Nach dem ausgiebigen Frühstück, langsam haben wir uns an Reis und warme Gerichte zum Frühstück gewöhnt, lassen wir uns von einem Taxi zur Bahnstation Don Mueang bringen. Nun geht es Richtung Khao Yai Nationalpark. Leider müssen wir die Erfahrung machen, dass Bangkok so groß ist, dass Taxifahrer auch nicht alle Ziele kennen.
Wir werden an einem schrottig aussehenden Bahnhof abgesetzt, an dem vermutlich seit 10 Jahren kein Zug mehr gefahren ist. Der Taxifahrer verschwindet, bevor wir realisieren, dass wir falsch sind. Eine freundliche Frau unterstützt uns, mit einem öffentlichen Bus noch rechtzeitig zur neuen Bahnstation Don Mueang zu kommen.
Der Zug ist überfüllt in der 3. Klasse und in der 2. Klasse ausgebucht. ganz Thailand scheint zu den Neujahrsfeierlichkeiten und Ferien unterwegs zu sein. Zum Glück sind wir ja von den überfüllten Zügen und Busen in Deutschland trainiert.
Da wir Sitzplätze ind der 2. Klasse reserviert haben können wir recht bequem nach Pak Chong fahren. Am Anfang ist es recht kalt im Zug, aber es werden Decken ausgegeben die schon nach einer Stunde vollkommen überflüssig sind. Das gemütliche Schlummern wird um die Mittagszeit völlig unmöglich, da viele fleißige Menschen kalte Getränke und Streetfood durch die Waggons tragen und laut ihre Waren anbieten.
Die Zugfahrt endet nach 4 Stunden mit nur 5 min Verspätung in Pak Chong. Ein lokales Sammeltaxi bringt uns zum idyllisch gelegenen Moosi Yard Hometel, unserer Basisstation für die Dschungelsafari. Wir werden landestypisch freundlich mit einem Kokossaft begrüßt.



Mit reichlich Restaurantempfehlungen bestückt, suchen wir uns ein hübsches Lokal in der Nähe und versuchen uns an einer asiatischen Spezialität. Der gegrillte Schlangenkopffisch erweist sich mit seinem festen Fleisch und leichtem Rauch als sehr schmackhaft. Gut gesättigt gehen wir beim Vogelstimmenkonzert voller Vorfreude auf die Dschungelsafari im Khao Yai Nationalpark ins Bett.
[