Einfach mal bummeln …

Der Tag ist mit dem Motto gut umschrieben.Nach einem ausgiebige Frühstück  im Hotel (war ganz in Ordnung)  ging es gemütlich nach LIS-Downtown. Wir haben gefühlte 20° und Sonne mit vereinzelten leichten Wolken. Es folgt die erste Sehenswürdigkeit: Gloria finocular – die Tram, die von der Nobeleinkausstraße Liberdade zum Miradouro de São Pedro de Alcântara, einem Park von dem aus ein traumhafter Blick über die Stadt möglich ist. Der Weg hinunter führt über einen Treppenpfad vorbei an kleinen Gassen und Restaurants zum Bahnhof Rossio (Bilder vom Bahnhof waren im Blogbeitrag über unsere Reise nach Sintra)

Anschließend gehts ohne konkretes Ziel durch die Stadt. Einige der Spirituosen-Händler sorgen für kurze Boxenstopps incl. Probeschlückchen und letztlich findet ein guter Port Platz im Rucksack – er wird noch gebraucht. 

An einem der zentralen Plätze entdecken wir einen regionalen Markt. Von Weinen über Honig, Schinken, Käse und andere Genüsse bis zu Kunstgegenständen ist hier vieles zu entdecken. Es fällt schwer zu widerstehen, aber es gelingt. Nach langem Bummel durch Lissabons Innenleben entscheiden wir uns für einen Stopp in einem der vielen kleinen Gaststuben, die man hier überall findet. Ich frage mich immer wieder, wie diese kleinen Läden überleben können, mit um die 5 Tischen und kleinem Angebot. Andereseits sind wir aber auch noch nie enttäuscht worden, also ruhig ausprobieren. Hier kann man übrigens meist auch sehr gut frühstücken. 


Dann treffen wir endlich auch Ulli und Carsten. Und hier zahlt sich die Port-Investition aus ☺. Ab jetzt geht es im Sextett (Andrea, Ulli, Kirsten,  Olaf, Carsten, Frank) ins lang geplante Lissabon-Wochenende.

Vor dem Abendprogramm geht es noch mal kurz mit der schönen alten Tram auf den Burghügel um einen Blick auf die Altstadt zu genießen. 

Was mir ja hier immer wieder gegen den Strich geht, sind die Idioten, die meinen, Sie müssten die tollen alten Kacheln abreißen. Su werden tolle historische Bauwerke einfach so zerstört. Schade!

Den Abschluss findet der Tag übrigens bei Rolo in seinem Alentejo – Grillrestaurant. Details dazu findet ihr im letzten Bericht der vorherigen Reise. Jedenfalls ein gelungener Auftakt.

Morgen soll es zum Strand gehen.

Frank