Was gefällt mir eigentlich so an dieser Stadt? Klar, die Verbindung von Historie und Moderne ist sehr beeindruckend. Und wettermäßig gibt es auch einiges her. Aber gestern Abend bin ich mal durch ein paar Ecken gebummelt, die ich bisher nicht gestreift habe. Dabei ist mir mal wieder aufgefallen, was dieses Lissabon außer den berühmten Sehenswürdigkeiten prägt. Die unendlich vielen kleinen Shops und Boutiquen, die kleinen Bars, Kneipen und Restaurants machen einen Riesenunterschied zu unseren Cities. Klar, die großen Ketten findest Du hier auch, aber die Vielfalt der regionalen Angebote ist schon riesig.
Den ersten Abend begehe ich mit dem Eröffnungsspiel der Fußball-EM in einer der schönen Markthallen,vder am Campo de Ourique. Mal gut dass ich mir nicht für jedes Tor der deutschen Mannschaft ein Bier vorgenommen habe (hatte befürchtet, dass ich verdurste), ich hätte bei sechs Toren einen schwierigen Weg ins Hotel vor mir gehabt.





