Forres und Tomatin

Nach dem Frühstück ging es los, es hieß, Abschied nehmen aus Dufftown. Wir hatten hier schöne Tage und haben einiges über Whisky und das Whiskybusiness gelernt.

Wir statten zunächst „The Macallan“ einen Besuch ab. Eine Führung haben wir nicht eingeplant. Das neue Besucherzentrum soll toll sein und vielleicht gibt’s ja eine interessante Distillery-only-Abfüllung. Kurz: Wir sind enttäuscht. Wir sind uns nicht sicher, ob wir in einer Distille oder bei einer Sekte gelandet sind. andauernd sprechen uns irgendwelche schwarz gekleideten Mitarbeiter an und besondere Abfüllungen gibt es auch nicht. Wir gehen.

Unseren Weg nach Inverness haben wir über Forres gewählt. Ich wollte doch einmal in der (ehemaligen?) Partnerstadt meiner alten Heimat Vienenburg gewesen sein. Ich muss sagen, es ist ein wirklich schönes Städtchen. Und natürlich gibt es auch hier eine Whiskydistillery. Genau gesagt, zwei! Während Dallas Dhu stillgelegt wurde und nun als Museum zur Verfügung steht, ist Benromach ein aktives Unternehmen. Auf der Durchreise hatten wir leider keine Zeit für eine Führung. Unsere Frage nach einem Fahrerpaket für ein Tasting wurde vorbildlich beschieden: also packten wir vier Proben aus einer Auswahl ein und machten uns wieder auf den Weg. Das Tasting holen wir am Abend nach.

Auf geht’s zur nächsten Station: die Tomatin-Distillery. Meine Erwartungen waren mittelmäßig, findet man von Tomatin meist günstige Standardabfüllungen in unseren Regalen. Gebucht hatte ich die Extended Single Cask Tour, die teuerste, die sie zu bieten haben. Wir wurden nicht enttäuscht.

David, der Guide, hatte genau zwei Gäste: uns. In 2,5 Stunden wurde uns ausführlich der Prozess erläutert (nichts wirklich Neues) und wir hatten massenhaft Zeit für unsere Fragen. Abschließend trafen wir im Tastingroom auf eine Probe Newmake und 5 Single Cask Abfüllungen. Das war schon prima. Die Tropfen waren es wert, die Abfüllung des Fahrerpakets selbstverständlich. Wir waren rundherum begeistert. Besonders hat mich der 12jährige Oloroso-Fass-gelagerte mit 58,5% beeindruckt. Davon ging dann auch eine Flasche mit, die ich selbst abfüllen konnte.

Der Tag passte und findet einen würdigen Abschluss in der Castle Tavern in Inverness!